Wysokie Mazowieckie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wysokie Mazowieckie
Wappen von Wysokie Mazowieckie
Wysokie Mazowieckie (Polen)
Wysokie Mazowieckie (Polen)
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Podlachien
Powiat: Wysokie Mazowieckie
Fläche: 15,24 km²
Geographische Lage: 52° 55′ N, 22° 31′ OKoordinaten: 52° 55′ 0″ N, 22° 30′ 52″ O
Einwohner: 9517 (2012)
Postleitzahl: 18-200
Telefonvorwahl: (+48) 86
Kfz-Kennzeichen: BWM
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 54 Schulzenämter
Fläche: 166,48 km²
Einwohner: 9336
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 56 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 2013011
Verwaltung
Adresse: ul. Ludowa 15
18-200 Wysokie Mazowieckie
Webpräsenz: www.wysokiemazowieckie.pl



Wysokie Mazowieckie [vɨˈsɔkʲɛ mazɔˈvjɛt͡skʲɛ] (litauisch Mazovijos Vysokis; belarussisch Высокае Мазавецкае) ist eine Stadt und Sitz der gleichnamigen Stadtgemeinde sowie der eigenständigen Landgemeinde im Powiat Wysokomazowiecki der Woiwodschaft Podlachien, Polen.

Größter Arbeitgeber der Stadt ist die Molkereigenossenschaft Mlekovita. Daneben gibt es kleinere Betriebe aus den Bereichen Bau und Straßenbau sowie Metall verarbeitende Betriebe.

Die Stadt Wysokie Mazowieckie bildet eine eigenständige Stadtgemeinde (gmina miejska).

Die Landgemeinde (gmina wiejska) Wysokie Mazowieckie, zu der die Stadt Wysokie Mazowieckie selbst nicht gehört, hat 5465 Einwohner (Stand 31. Dezember 2020) und eine Fläche von 166,48 km².

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Wysokie Mazowieckie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.